EPM MUELLER® Pfanne Extraktor
Das vorliegende Universal-Ausschlagwerkzeug für acetabulare Hemispherische- und Schraub-Pfanne EPM Müller Extraktor C2 ist ein modernes chirurgisches Instrument, das der wachsenden Problematik, durch die steigende Anzahl an Endoprothesen-Revisionsoperationen, in allen Punkten gerecht wird.
Es erlaubt eine sichere, effiziente, kostensparende und rationelle Operationsweise. Zudem, sind ergonomische Aspekte bei der Griffgestaltung und Handhabungsweise bei der Konstruktion berücksichtigt worden.
Kernstück dieses Instrumentes ist der patentierte Klemm- und Spreiz-Backen, dessen außenordentlich hohe Klemmkraft, eine feste Verbindung mit jeder beliebigen Prothesen-Geometrie gewährleistet. Die erzeugte Schagenergie wird axial, d.h. ohne gefährliche, exzentrische Hebelwirkung, auf die zu lösende Prothesengeometrie übertragen.
EPM Mueller® Pfanne Extraktor C2
Prothese Größen Außenmaß: Æ 38 - Æ 74mm
Prothese Größen Innenmaß: Æ 12 - Æ 80mm
Schlaggewicht: 1.0 kg
Gesamtgewicht: 2,7 kg mit 1 kg Schlaggewicht
Gesamtlänge: 570mm (Standard); 640mm (lang)
Schlagweg: 155mm (Standard); 225mm (lang)
Schraub-Pfannenentfernung mit Spreizbacken
Schraub-Pfannenentfernung mit Spreizbacken und Hebel.
Varianten
Die EPM-Müller Instrumente sind modular entwickelt worden.
Grundsätzlich, ist es möglich die Instrumente als folgende Varianten zu bestellen:
- Standard (ST) - 550 mm + 1,0 kg Schlaggewicht
- Lang (L) - 620 mm (Standard) (abgebildet: mit 1,7 kg Schlaggewicht)
- Schwer (S) mit 1,7 kg Schlaggewicht anstatt oder zusätzlich zu den 1,0 kg
- Lang und Schwer (LS) lang und mit 1,7 kg Schlaggewicht
Variante PN
Pneumatik Variante für das Specht System
Artikelliste
ArtNr. | Beschreibung | |
1001.15.2.3.B2 | Backe für Gehäuse B2 | |
1001.15.2.3.S | Pin-Schraube | |
1001.15.2.3.B | Backe für Gehäuse B | |
1001.15.2.3.L | Backe für Gehäuse Links | |
1001.15.2.3.R | Backe für Gehäuse Rechts | |
1001.15.2.3.G | Gehäusegriff | |
1001.15.2.4.L | Pfannenklemmbacke links | |
1001.15.2.4.R | Pfannenklemmbacke rechts | |
1001.15.2.3-4.L | Knie- und Pfannenspreizbacke links | |
1001.15.2.3-4.R | Knie- und Pfannenspreizbacke rechts | |
1001.2.17.ST2 | Führungsrohr ST2 (standard) | |
1001.2.15.ST | Druckstange ST (standard) | |
1001.2.17.L2 | Führungsrohr L (lang) | |
1001.2.15.L | Druckstange L (lang) | |
1001.2.09.N | Schlaggewicht N 1kg | |
1001.2.09.S | Schlaggewicht S 1,7kg | |
1001.2.11.ST1 | Handstück ST1 für KN2 | |
1001.2.12.ST2 | Zustellgehäuse ST2 für KN2 | |
1001.2.07.2 | Druckstück mit Plastikeinsatz | |
1001.2.13.2 | Lagerbolzenschraube | |
1001.2.13.A2.5-3 | Inbusschlüssel 2.5-3 | |
1001.2.14 | Hebel | |
1001.15.2.10.QB | Schnelladapter | |
1001.15.2.10.C044 | Pfannenosteotom Gr. 44 | |
1001.15.2.10.C048 | Pfannenosteotom Gr. 48 | |
1001.15.2.10.C052 | Pfannenosteotom Gr. 52 | |
1001.15.2.10.C056 | Pfannenosteotom Gr. 56 | |
1001.15.2.10.C060 | Pfannenosteotom Gr. 60 | |
1001.15.2.10.C064 | Pfannenosteotom Gr. 64 |
Reparaturdienst
Die EPM-Müller Instrumente sind entwickelt worden, um stehts wieder verwendbar und extrem langlebig zu sein.
Dennoch können Instrumente im Alltag beschädigt werden oder verloren gehen.
endocon bietet Ihnen einen umfassenden Reparaturdienst an, dazu gehört:
- der Ersatz von fehlenden Teilen und komplette Instandsetzung, um Ihre Instrumente wieder einsatzfähig zu machen.
- eine Laserbeschriftung, um Ihre Instrumente individuell zu kennzeichnen (z.B. als Instr. 1, Instr. 2, etc.).
- die Wiederaufbereitung von beschädigten Oberflächen.
Interesse? Weitere Anliegen?
Bitte fragen Sie uns! Kontaktieren Sie uns per Email oder unter unserer Service Hotline.